Gruppenangebote auf der Speck-Alm




Auszeit in Bad Kreuzen
DAUER: ca. 6 Stunden
TERMIN: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, auf Anfrage auch andere Tage möglich
TEILNEHMER: mind. 20 und max. 50 Teilnehmer
PROGRAMM: Kneippgartenführung mit einer Bad Kreuzner Kräuterfrau, Mittagessen auf der Speck-Alm (Bio Bratl in der Rein vom Speck-Alm Schwein mit Knödel und Kraut) anschließend Hofführung am Bio Bauernhof "Oberfankenberger" mit Schnapserl und freie Zeit zur Wanderung (zB. durch die wildromantische Wolfsschlucht -1h) danach Bio Kaffee und hausgemachter Kuchen oder Bio Holzhackerbrot, Einkaufsmöglichkeit im Hofladen "total regional"
KOSTEN: Kneippgartenführung, Mittagessen, Hofführung mit Schnapserl, Bio Kaffee und Kuchen oder Bio Jausenbrot
29,90€ pro Person

Familientreffen auf der Speck-Alm
DAUER: individuell
TERMIN: Donnerstag bis Sonntag
TEILNEHMER: -
PROGRAMM: Individuell auf die Gruppe abgestimmt. Vorschlag: 13:00 Uhr Ankunft Parkplatz Speck-Alm, Wanderung durch die Wolfsschlucht oder Frauenstein, danach Einkehr auf der Alm, Bio Kaffee und hausgemachter Kuchen, großer Kinderspielplatz, Ziegen, Hasen, Katzen, Kühe, Schweine, gemütlicher Ausklang bei einer sau guaten Bio Sautrogjause + Schnapserl
KOSTEN: Bio Kaffee und Kuchen,
Bio Jause +Schnapserl
19,90€ pro Person

Kindergeburtstag auf der Speck-Alm
DAUER: individuell ab 14:00 Uhr - 20:00 Uhr
TERMIN: Donnerstag oder Freitag
TEILNEHMER: Kindergruppe ab 4 Personen mit Aufsichtsperson (es muss mind. eine Aufsichtsperson anwesend sein, wir übernehmen keine Haftung)
Leistung: eigener Geburtstagstisch, großer Kinderspielplatz (Spielespaß in der Natur und überdachtes Speckiland), Ziegen, Hasen, Katzen, Kühe und Schweine beobachten und streicheln, je ein Getränk pro Kind, Bio Geburstagsjause, Eis oder Geburtstagskuchen (wahlweise), Geburtstagsgeschenk für das Geburtstagskind (Wilde Sau oder Speck-Alm T-Shirt oder Kapperl)
KOSTEN: 12,90€ pro Kind


Schau zum Bio Bauernhof
DAUER: ca. 3 Stunden
TERMIN: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, auf Anfrage andere Tage möglich!
TEILNEHMER: mind. 20 und max. 60 Teilnehmer
PROGRAMM: Begrüßung, Hofführung am Bio Bauernhof "Oberfrankenberger" mit Schnapserl, anschließend Bio Holzhackerbrot (Fleischbrot mit Topfen), Einkaufsmöglichkeit im Hofladen "total regional"
KOSTEN: Hofführung mit Schnapserl, Bio Jausenbrot 12,90€ pro Person
Brot backen wie früher
DAUER: ca. 4 Stunden
TERMIN: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, auf Anfrage andere Tage möglich!
TEILNEHMER: mind. 20 und max. 50 Teilnehmer
PROGRAMM: Begrüßung, Hofführung am Bio Bauernhof "Oberfrankenberger" mit Schwerpunkt: Brotbacken wie zu Großmutters Zeiten, Brotlehrpfad, Besichtigung des uralten "Bohäusl" wo immer noch das Bio Holzofenbrot gebacken wird, anschließend Jause Bio Holzhackerbrot (Fleischbrot mit Topfen), danach freie Zeit zur Wanderung (ca. 1h ) z.B. durch die wildromantische Wolfsschlucht, Bio Holzofenbrot Kostprobe zum Mitnehmen, Einkaufsmöglichkeit im Hofladen "total regional"
KOSTEN: Hofführung mit Schwerpunkt, Bio Jausenbrot, Kostprobe zum Mitnehmen
13,90€ pro Person


Schau zum Bio Schweinehotel
DAUER: ca. 3 Stunden
TERMIN: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, auf Anfrage auch andere Tage möglich
TEILNEHMER: mind. 25 und max. 50 Teilnehmer
PROGRAMM: Begrüßung, Hofführung am Bio Bauernhof "Oberfrankenberger" mit Schwerpunkt: Bio Schweinehotel und Schweinelehrpfad, anschließend Bio Holzhackerbrot (Fleischbrot mit Topfen) (veg. oder vegan auf Anfrage), kleine Kostprobe zum Mitnehmen, Einkaufsmöglichkeit im Hofladen "total regional"
KOSTEN: Hofführung mit Schwerpunkt, Bio Jausenbrot, Kostprobe zum Mitnehmen
14,90€ pro Person
Natur und Genuss
DAUER: ca. 4 Stunden (ca. 2h Wanderung und ca. 2h Aufenthalt auf der Speck-Alm)
TERMIN: Mittwoch, Donnerstag, Freitag, auf Anfrage auch andere Tage möglich!
TEILNEHMER: mind. 20 und max. 50 Teilnehmer
PROGRAMM: geführte Wanderung durch die wildromantische Wolfsschlucht mit "Baumkreisführung" mit einer Bad Kreuzner Kräuterfrau, Begrüßungsschnapserl oder Begrüßungskräutersaft auf der Speck-Alm, gesunde Bio Bauernjause, danach Bio Kaffee und hausgemachter Kuchen, Einkaufsmöglichkeit im Hofladen "total regional"
KOSTEN: geführte Wanderung, Schnapserl oder Kräutersaft, Bio Jause,
Kaffee und Kuchen
20,50€ pro Person


"Unser tägliches Brot"
DAUER: ca. 4 Stunden (10:00-14:00 Uhr)
TERMIN: mittwochs möglich; auf Anfrage andere Termine
TEILNEHMER: mind. 10 und max. 25 Teilnehmer; Kindergruppen
PROGRAMM: Begrüßung, Kinder werden in Gruppen eingeteilt, eine Gruppe darf Weckerl backen, während die anderen am Spielplatz spielen, danach Hofführung mit Brotlehrpfad, anschließend Mittagsjause mit Verkostung des selbstgebackenen Weckerls,
KOSTEN: Weckerl backen, Mittagsjause und Getränk, inkl. Hofführung am Bio Bauernhof "Oberfrankenberger" mit Brotlehrpfad
12,00€ pro Kind
MITZUBRINGEN: festes Schuhwerk und wetterfeste Kleidung

Sau guat Jausnen
Für Gruppen gibt es eine Busbestellliste (Auszug aus unserer Jausenkarte) zum Ausdrucken. So können Sie vorab schon ihre Jausenwünsche telefonisch bekannt geben, um Wartezeiten zu verringern.
musikalische Umrahmung
Gerne organisieren wir eine musikalische Umrahmung für ihre Gruppe.
Zieharmonika Spieler und Witze Erzähler
KOSTEN: 50€ pro Stunde
(ist direkt beim Musikanten zu bezahlen)
Alternative auf Anfrage!